Mit seiner Debüt-Single "Verschenk Dein Leben doch an mich" bewirbt sich René Völkel für den "Sommerhit 2017".
Der Titel ist zwar nicht mehr der neueste, ist aber in ein Schlager in absolut zeitlosem Gewand.
Bevor die Jury, in der bekannte Größen der Branche wie Stefanie Hertel, Wolfgang Lindner und Marco Ventre sitzen, ist erst einmal das breite Publikum dran, seine Bewertung abzugeben.
Wie funktioniert das Voting ?
Bis zum 16. Juli 2017 einfach auf die Seite des Favoriten gehen und den "Gefällt mir"- Link anklicken.
Die Stimmen von Publikum und Jury werden mit jeweils 50% gewertet.
Hier ist der direkte Link zur Seite von "René Völkel".
Jetzt liegt es in Eurer Hand und ich freue mich über jede Stimme !!!
Flashback auf die letzten beiden Wochenenden
Der 11.03.2017 stand ganz im Rahmen der "5-Jahre Bertl-Concerts" Geburtstagsfeier, die in der Gaststätte "Alter Wirt" in München-Moosach abgehalten wurde. Zusammen mit vielen weiteren Kollegen gab es ein buntes Programm mit einer Dauer von fast 6,5 Stunden.Mit dabei waren Reiner Kowalski, René Völkel, Bianka Jacoby, Max Biundo, Michaela Caravan, Mick Zimmer mit Band, Gscheidhaferls Rockfotzn, Basic Facts, Waltraud Borchmann, Die Isarschiffer und Claudio Ceraolo.
Am 17.03.2017 hieß es dann wieder einmal "Von Volksmusik bis Rockmusik" im KL in Obermenzing. Ein bunt gemischtes Programm, wo wohl jeder Gast auf seine Kosten gekommen ist.
Bei beiden Auftritten gab es selbstverständlich auch die von René Völkel selbst geschriebenen Titel "Verschenk Dein Leben doch an mich", "Die kleine Kirche am Waldesrand" und "Schau mir in die Augen zu hören". Und bei beiden Veranstaltung gilt es festzuhalten: Der deutsche Schlager lebt und begeistert das Publikum !
Bilder von beiden Veranstaltungen sind unter "News -> Bilder" zu finden.
Der für Sonntag, den 06.11.2016, geplante Auftritt bei XXXL Hiendl in Regensburg musste leider aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt werden.
Da es am Sonntag nur zwischen 6 und 9 Grad Celsius geben und dazu auch noch regnerisch werden soll, hat es recht wenig Sinn im Freien zu spielen. Auch innerhalb des Eingangsbereiches ist es vom Platz her nicht möglich für Sitzplätze zu sorgen.
Nach dem schönen Event bei XXXL Hiendl in Passau vor zwei Wochen ist dann damit die diesjährige Freiluftsaison beendet und ich schicke noch ein Dankeschön an Andreas Erkurt von Redas-Märkte. Ich würde mich freuen, wenn wir uns ja in der nächsten Saison wieder sehen.